Weibern / Eifel  2024

Werke des Künstlers Georg Ahrens in der Weiberner Talaue

Am Samstag, 14. Dezember 2024 fand in einer kleinen Feierstunde die offizielle Einweihung und Übergabe einiger Werke des Bildhauers Georg Ahrens (geboren 1947 in Koblenz,

Laudatio durch Sophia Pechau (Foto: Markus Hilger)
Laudatio durch Sophia Pechau

verstorben im Oktober 2021) in der Talaue statt. Seiner Familie fiel die Aufgabe zu, den Nachlass des geliebten Verstorbenen zu sichten und unterzubringen. Im Zuge dieser Aufgabe konnte sie glücklicherweise auf die Hilfe des Weiberner Steinhauervereins, mit Johannes Montermann in Person, bauen. Und tatsächlich entstand über diesen Austausch miteinander die Idee, einige der Arbeiten hier in der Talaue aufzustellen, um die Werke von Georg Ahrens der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können. Der Dank dafür geht an die Familie, an Johannes Montermann als Vertreter des Steinhauervereins und an die Ortsgemeinde. Alle zusammen haben die Aufstellung der fünf Engelsstehlen und zwei weitere Skulpturen möglich gemacht. Und wer weiß, vielleicht ist dies erst der Grundstein eines Skulpturenparks der Gemeinde Weibern für verschiedene Künstler. Mögen die Engel uns hold sein!

So konnte der Steinhauerverein die Stehlen Anfang Dezember setzen. Vergangenen Samstag hatte sich die Familie Ahrens, die in Köln lebt, mit Freunden, Künstlern, Vereinsvertretern, interessierten Bürgern und dem Ortsbürgermeister in der Talaue versammelt, um den Schenkungsvertrag an die Gemeinde zu überreichen. Die Laudatio auf den Bildhauer hielt Sophia Pechau, freischaffende Künstlerin (Druckgrafik und Malerei) in Weibern, als befreundete Kollegin und Mitglied der AKM (Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler und Künstlerinnen am Mittelrhein Koblenz).

Skulpturenweg (Foto: Markus Hilger)So zitierte Pechau nach dem Text „Über China zum Himmel“ von Dr. Dieter Marcos aus dem Katalog Georg Ahrens – Malerei und Skulptur „ ..Ahrens Engel haben eine Form – aber keine Gestalt. Sie sind Produkte des 20. und 21. Jahrhunderts – aber dennoch zeitlos. Sie bieten nicht das gängige Klischee eines Engels – aber lassen Raum für Fantasie.“ Nun liegt es an ihnen, sich diese Engelsskulpturen zu erschließen.

Pechau stellte das Schaffen und Werken von Georg Ahrens hervor. Georg Ahrens besaß ein Atelier in der Dorfstraße in Wabern, wo sich die Skulpturen und Stehlen befanden. Auch im Dorf hat er sich eingebracht, ob es bei der Organisation des Heidefests, an St. Martin oder bei dem außergewöhnlichen Gemeinschaftsprojekt der Waberner Bürgersäule war.

Benedikt Ahrens bedankte sich herzlich bei Sophia Pechau, dem Bürgermeister der Gemeinde Weibern Florian Müller und Johannes Montermann für die gelungene Veranstaltung.

Im Anschluss lud die Familie auf ein Glas Sekt ein. Dies war eine gute Gelegenheit mehr über den Künstler und seine Arbeit zu erfahren.Fam. Ahrens, Bingen (Foto: Markus Hilger)

Vermietung Schalmaterialien, Großflächenschalung und Gerüste.

Baumaschinen

Alfons Degen Eichertstraße 53. 56745 Weibern 

Telefon +49 2655 961868