Baumaßnahmen Breitbandversorgung

Baumaßnahmen zur flächendeckenden Breitbandversorgung beginnen bald

Lange hat es gedauert, viel wurde geredet und geschrieben. Nun beginnen endlich die Baumaßnahmen zur flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet bei uns in Weibern. Gleichzeitig werden die Hausanschlüsse zur Stromversorgung von der veralteten Oberleitung in einen Erdanschluss umgewandelt.

Ab dem 04.09.2023 rollen die Bagger, und die erforderlichen Hausanschlüsse werden hergestellt.

Zunächst werden die Anlieger in der Löhstraße, der Frankenstraße, der Konnstraße, der Schulstraße, dem Tannen- und Buchenweg sowie in der Waldstraße angeschlossen. Der genaue Zeitpunkt

Straßenreinigung in Weibern

Nach dem Landestraßengesetz sind alle Eigentümer und Besitzer von erschlossenen Grundstücken innerhalb der Ortslage dazu verpflichtet, den von ihren Grundstücken in den öffentlichen Raum ragenden Bewuchs zu beseitigen. Bitte überprüfen Sie daher ihre Einfriedungen, und schneiden gegebenenfalls zurück.

Weiterhin hat die Ortsgemeinde Weibern eine Satzung erlassen, wonach die Straßenreinigungspflicht an die Grundstückseigentümer/Besitzer übertragen wurde. Zu den einbezogenen Straßen gehören auch die Gehwege sowie Durchlässe und Straßenrinnen.

Ich bitte daher alle Eigentümer dieser Reinigungspflicht umgehend und dauerhaft nachzukommen.

Weiterhin appelliere ich erneut an unsere Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge zu beseitigen. 

Bitte helfen Sie mit, das Ortsbild in unserer schönen Gemeinde ansprechend zu halten.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Ortsbürgermeister

Karl Gundert

Zugang zum Glasfasernetz

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es ist so weit: Die Bagger rollen an. Unser Ort Weibern bekommt Zugang zum Glasfasernetz. Die neuen Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit von bis zu 1000 Megabit/s. Die Westnetz GmbH, Tochtergesellschaft der Westenergie AG baut im Auftrag der Westconnect GmbH das Glasfasernetz in FTTH-Bauweise (Fiber to the Home) aus, also schnelles Internet als Vollausbau direkt bis ins Gebäude.

Die Tiefbauarbeiten

Bänke an der Ahr

Kooperation der Lions Clubs aus Koblenz und Vallendar mit dem Steinhauerverein aus Weibern

202307Bank2Als Bernhard Sommer, der für die Lions Clubs aus Koblenz und Vallendar die Ahrtalhilfe mit ein paar Freunden koordiniert, mit der Idee fünf Tischgruppen an der Ahr aufzubauen auf den Steinhauerverein zu kam, war der Steinhauerverein grundsätzlich begeistert, hatte jedoch auch einen gewissen Respekt diese Aufgabe überhaupt noch leisten zu können. Zum einen werden die Alten aktiven Steinmetze geringer und Nachwuchs ist nicht wirklich in Sicht.

Nach einigen Abwägungen sagte der Steinhauerverein Bernhard Sommer und den Lions dann doch zu.

Veranstaltungskalender für 2023

Stand: Februar 2022                                                                                             Download als .pdf

Datum

Veranstaltung

Ort

Veranstalter

06.10.2023   

Blutspende

MZT der Robert-Wolff-Halle     

DRK Weibern

14.10.2023

13 Jahre Chaosorchester      

Robert-Wolff-Halle

Blaskapelle Weibern

15.10.2023

70 Jahre Blaskapelle

Robert Wolff-Halle

Blaskapelle Weibern

31.10.2023

Halloween Party

Robert Wolff-Halle

FC Iron Dicks

09.11.2023

Martinszug

Wabern

SV Wabern

11.11.2023

Martinszug

Weibern

Ortsgemeinde

11.11.2023

Martinsessen

MZT der Robert-Wolff-Halle

Möhnen

02.12.2023

Barbarakirmes

MZT der Robert Wolff-Halle

Steinhauerverein Weibern

06.10.2023

Blutspende

Robert-Wolff-Halle

DRK Weibern

09.12.2023

Weihnachtsmarkt

Ortskern Mariensäule

Feuerwehr

17.12.2023

Weihnachtskonzert

Pfarrkirche

 

Weibern bekommt Glasfaser bis ins Gebäude 

  Presseinformation westconnect

  • Westconnect GmbH schließt Haushalte und Gewerbetreibende ans Glasfasernetz an 
  • Highspeed-Internetzugänge sind in 2024 verfügbar  
  • Westenergie Breitband hat seit 4. Oktober 2022 einen neuen Namen: Westconnect 

Das lange Warten hat ein Ende – die Ortsgemeinde Weibern kann sich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Damit haben Kund*innen den schnellsten Anschluss und hervorragende Stabilität für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice und sind bestens für die Zukunft vorbereitet.   

Karl Gundert, Ortsbürgermeister von Weibern, sagt: