Danke an alle Helfer

Das Starkregenereignis dieser Woche hat einmal mehr die gut funktionierende Gemeinschaft unseres Dorfes unter Beweis gestellt.

Schnell und unkompliziert wurden Pumpen, Sand, Sandsäcke und andere Materialien aus privaten Beständen zur Bekämpfung der Fluten zur Verfügung gestellt, und tatkräftig angepackt um den Betroffenen zu helfen. Vielen Dank für diese gelebte Solidarität.

Ein besonderer Dank gilt natürlich den Einsatzkräften des DRK und der freiwilligen Feuerwehr, die hier vor Ort, aber besonders im Katastrophengebiet an der Ahr im Einsatz waren. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig dieses ehrenamtliche Engagement in und für unsere Gemeinschaft ist.

Leider wurde auch der Fußweg vom Barbaraplatz zur Halle stark beschädigt, und muss daher bis zum Abschluß der Instandsetzung gesperrt bleiben.

Groß ist auch die Anzahl der Menschen die durch Sach- und Geldspenden helfen wollen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal hat eine zentrale Hotline zur Koordination dieser Hilfsangebote eingerichtet. Unter der Rufnummer 02636-9740333 werden Angebote aller Art  entgegengenommen. Das Spendenkonto der Kreisverwaltung lautet wie folgt:

Nachbar in Not; Stichwort „Hochwasserhilfe“  DE32 5775 1310 0000 8102 00